CSS 2.1 ::Referenz ::Eigenschaften
CSS 2.1: pitch-range
Erläuterungen
Die menschliche Stimme hält sich beim Sprechen nicht nur an eine bestimmte Frequenz. Abhängig vom Gesagten wird oft durch Heben oder Senken der Tonlage eine besondere Bedeutung oder Betonung ausgedrückt. Deutliche Variationen in der Tonlage, z. B. bei Vorträgen, können das Interesse des Zuhörers steigern, während monoton vorgetragene Texte meistens als langweilig empfunden werden.
Die Eigenschaft pitch-range versucht, dem Rechnung zu tragen, indem sie Variationen der Stimmlage in die (durch voice-family und pitch künstlich erzeugte) Vorlesestimme einbringt.
Hinweis:
Alle Auralen Eigenschaften werden in CSS 2.1 voraussichtlich nur noch als Anhang übernommen und sind nicht normativ.
Erlaubte Werte
Auszug aus der Spezifikation (die verwendete Syntax wird im Artikel CSS-Wertesyntax genauer erläutert):
'pitch-range' <number> | inherit
<number>- Ein Wert zwischen
0und100. Eine normale Stimme entspricht etwa dem Wert50,0bedeutet eine flache, monotone Stimme,100macht den Eindruck einer künstlichen, animierten Stimme. inherit- Bestimmt explizit, dass diese Eigenschaft denselben berechneten Wert wie im Elternelement annimmt.
Code-Beispiel:
P.blog { pitch-range: 80; } P.rechtsbehelf { pitch-range: 15; }
Browserunterstützung
- Die auralen Eigenschaften werden bis heute nur mangelhaft unterstützt, so dass sie für die Produktion noch nicht geeignet sind.
Wechselwirkungen:
Besonderheiten im Medientyp handheld:
Diese Eigenschaft ist nicht Teil des Standards CSS Mobile Profile 1.0. Mobilgeräte, deren Browser diese Eigenschaft umsetzen, sind bisher nicht bekannt.
Weitere Charakteristika:
Die Stylesheet-Schnellreferenz mit einer Zusammenfassung aller visuellen Eigenschaften kann auch als PDF-Datei herunter geladen werden.
| Ausgangs- wert: |
Berechneter Wert: |
Vererbung: | Anwendbar- keit: |
%-Bezugs- wert: |
Medien- gruppe(n): |
|---|---|---|---|---|---|
50 |
Spezifizierter Wert | Ja | Auf alle Elemente | Nicht zutreffend | Aural |
Verwendete Standards
Dieser CSS-Referenz liegen folgende Spezifikationen zugrunde: CSS 1, CSS 2.1 CR und CSS Mobile.
