CSS 2.1 ::Referenz ::Eigenschaften
CSS 2.1: speak-punctuation
Erläuterungen
Die Eigenschaft speak-punktuation definiert, wie Interpunktionszeichen beim Vorlesen ausgesprochen werden. Sie bildet zusammen mit den Eigenschaften speak, speak-header und speak-numeral die Gruppe der Spracheigenschaften.
Hinweis:
Alle Auralen Eigenschaften werden in CSS 2.1 voraussichtlich nur noch als Anhang übernommen und sind nicht normativ.
Erlaubte Werte
Auszug aus der Spezifikation (die verwendete Syntax wird im Artikel CSS-Wertesyntax genauer erläutert):
'speak-punctuation' code | none | inherit
code- Satzzeichen werden ausgesprochen, so wie sie auftreten.
none(Ausgangswert)- Satzzeichen werden nicht gesprochen, sondern durch unterschiedlich lange Pausen repräsentiert.
inherit- Bestimmt explizit, dass diese Eigenschaft denselben berechneten Wert wie im Elternelement annimmt.
Code-Beispiel:
DIV.diktat { speak-punctuation: code; }
Browserunterstützung
- Die auralen Eigenschaften werden bis heute nur mangelhaft unterstützt, so dass sie für die Produktion noch nicht geeignet sind.
Wechselwirkungen:
speak, speak-header, speak-numeral.
Besonderheiten im Medientyp handheld:
Diese Eigenschaft ist nicht Teil des Standards CSS Mobile Profile 1.0. Mobilgeräte, deren Browser diese Eigenschaft umsetzen, sind bisher nicht bekannt.
Weitere Charakteristika:
Die Stylesheet-Schnellreferenz mit einer Zusammenfassung aller visuellen Eigenschaften kann auch als PDF-Datei herunter geladen werden.
| Ausgangs- wert: |
Berechneter Wert: |
Vererbung: | Anwendbar- keit: |
%-Bezugs- wert: |
Medien- gruppe(n): |
|---|---|---|---|---|---|
none |
Spezifizierter Wert | Ja | Auf alle Elemente | Nicht zutreffend | Aural |
Verwendete Standards
Dieser CSS-Referenz liegen folgende Spezifikationen zugrunde: CSS 1, CSS 2.1 CR und CSS Mobile.
